Jedes Jahr stehen wir vor der gleichen Herausforderung, den Menschen, die uns lieb sind, eine Freude zu bereiten. Dazu gehören auch die Erzieher und Lehrer unserer Kinder, die einen wirklich großartigen Job machen und deswegen auch ein großartiges, gut durchdachtes Geschenk verdienen.
Dieses Jahr verteilen wir Adventskalender-Kerzen (wir kennen sie schon länger aus Dänemark) und ein Power-Spekulations- äh – Spekulatius-Müsli. Leider habe ich beim Schreiben des Beitrages auf Instagram die Buchstaben verdreht und seitdem heißt das Teil bei uns nur noch Spekulations-Müsli. Wer weiß, vielleicht ist es auch gar kein Müsli? Für uns auf jeden Fall ein absolutes Super-Food und frisch zubereitet ein super Geschenk.
Das Spekulatius-Müsli ist der Ansicht, lecker zu sein. Um dies zu überprüfen, empfehlen wir dir, es einfach selbst zu probieren und gerne auch zu verschenken.
Und das brauchst du für ein Glas (á 650g):
- 100 g Walnusskerne
- 100 g Mandeln
- 150g entsteinte, getrocknete Datteln
- 250 g kernige Haferflocken
- 1 EL gemahlenen Zimt
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Honig
- 30 g Butter
- 50 g ungesüßte Cornflakes
Zuerst hackst du die Mandeln und Walnüsse grob und röstest sie zusammen mit den Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett an. Wenn es anfängt zu duften, mischst du den Zimt und das Spekulatiusgewürz unter. Jetzt noch das Ahornsirup, die Butter und den Honig dazugeben und alles richtig gut verrühren.

Die Mischung gibst du dann gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lässt es abkühlen. Zuletzt schneidest du die Datteln in kleine Stücke und gibst sie zusammen mit den Cornflakes auf die Mischung. Wenn alles abgekühlt ist, kannst du das Spekulations-Müsli in ein verschließbares Glasgefäß oder eine Dose füllen, Schildchen dran und fertig. Gut verschlossen hält es sich mehrere Wochen.
Wie es fertig aussieht, seht ihr oben. Hübsch, oder? Wir haben es probiert und finden, dass es auch noch großartig schmeckt. Wenn ihr es probiert habt, schreibt uns doch in den Kommentaren, ob ihr es auch mögt. Und wenn ihr es verschenkt habt, ob der Beschenkte sich gefreut hat.
Huhu ihr beiden,
Danke für das tolle Rezept. dieses Jahr gibt es nun für alle in der Familie Müsli zu Weihnachten . Und da die Gläser von mir alle recycelt sind hat es sogar etwas von upcycling.
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Rebecca, das ist eine großartige Idee und deine Familie wird sich sicherlich sehr freuen.
Kleiner Tipp noch von uns: wer Datteln nicht so so gerne mag, kann diese auch einfach weglassen. Das Müsli schmeckt auch ohne Datteln super.
Herzliche Grüße